Interview


Tim Mälzer im Interview

Der Küchenbulle im Interview

Tim Mälzer ist Koch aus Leidenschaft. Bekannt wurde er vor allem durch seine Kochsendungen „Schmeckt nicht, gibt‘s nicht“ und „Born to Cook“. Seine Kochbücher finden reißenden Absatz. Zuletzt erhielt er den Live-Entertainment-Award für die „Ham‘se noch Hack Tour“ und den LaraAward als Medienmann des Jahres.

azubi: Herr Mälzer, Sie haben ja eine steile Karriere hingelegt. Hatten Sie das schon vor, als Sie sich 1992 überlegten, eine Ausbildung zum Koch zu machen?

Tim Mälzer: Nicht die angestrebte Karriere, ich wollte Hoteldirektor werden.

azubi: Mitte der 90er gingen Sie nach London und arbeiteten dort im Ritz. Zeitgleich hat da auch Ihr schlecht synchronisierter Kollege Jamie Oliver gekocht. Welche Folgen hatte das?

Mälzer: Mit Jamie Oliver habe ich im Neal Street Restaurant gearbeitet. Zu dem Zeitpunkt war mir nicht bewusst, dass meine Arbeit dort Folgen haben könnte. Wir waren einfach zwei kulinarische Flitzpiepen.

azubi: Was bedeutet Kochen für Sie?

Mälzer: Kochen ist meine Leidenschaft. Ich bin froh, meine Leidenschaft zum Beruf gemacht zu haben. Aber es gibt auch andere Dinge im Leben.

azubi: Wären Sie nicht Koch geworden, welche beruflichen Alternativen hätte es für Sie gegeben?

Mälzer: Die beruflichen Alternativen wären durch familiäre Gegebenheiten im handwerklichen Bereich gewesen. Architekt oder Tischler.

azubi: Was empfehlen Sie denen, die noch nicht wissen, was sie mit ihrem Berufsleben anstellen sollen?

Mälzer: Ausreichend Zeit nehmen für die Berufswahl. Viele Praktika machen und sich intensiv mit dem Thema befassen. Durch praktische Erfahrungen kann man sehr viel lernen.

azubi: Wie wichtig ist Auslandserfahrung?

Mälzer: Für mich eine der prägendsten Phasen. Ohne meine Auslandserfahrung wäre ich heute nicht da, wo ich bin.

azubi: Sie hatten in letzter Zeit viel Grund zu feiern. Den Oscar für Ratatouille, den LEA Award für die Ham’se noch Hack Tour oder die Auszeichnung als Medienmann 2007 von Radio Regenbogen. Was können Sie über die Arbeit sagen, die hinter diesen Erfolgen steckt?

Mälzer: Diese Auszeichnungen waren nicht direkt für mein berufliches Können. Eher für meine Arbeit in den Medien. Aber die Arbeit, die hinter einer Live Show steckt ist brutal. Ein ganzes Team ist damit beschäftigt, dass eine Live Show glatt über die Bühne geht. Und das ist eine Auszeichnung allemal wert.

azubi: Wieviele Stunden hat Ihre Arbeitswoche?

Mälzer: Früher 70, heute weniger.

azubi: Wie verbringen Sie Ihre Freizeit am liebsten?

Mälzer: Momentan auf Mallorca mit Kochen, Freunden und Nachdenken über Dinge, die ich tun könnte, wenn ich wollte.

azubi: An welchen Projekten arbeiten Sie gerade?

Mälzer: An meinem neuen Restaurant „Die Bullerei“, an neuen Fernsehformaten, an meinem Kräutergarten, an meinem Spanisch, an einem neuen Kochbuch und an weiteren Dingen, die mich beschäftigen. ¦

Das Interview führte Björn Schönewald

Teilen, drucken, mailen:

Diskussion

Keine Kommentare zu “Tim Mälzer im Interview”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen