Branche


Führungslaufbahn im Handel?

KiK bietet mehr als 300 Ausbildungsplätze für Abiturienten

Nach dem Abitur auch ohne Studium Karriere machen – beim Textildiscounter KiK ist das möglich. Besonders gute Aufstiegsmöglichkeiten bietet die dreijährige Ausbildung zum geprüften Handelsassistenten im Einzelhandel. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres im August stellt das Handelsunternehmen wieder mehr als 300 dieser begehrten Ausbildungsplätze bereit. Die Bewerbungsphase hat bereits begonnen.

„Das Berufsbild des geprüften Handelsassistenten im Einzelhandel bietet für engagierte junge Frauen und Männer mit Hochschul- oder Fachhochschulreife hervorragende Möglichkeiten, die Karriereleiter aufzusteigen“, erläutert Claudia Zoche, Abteilungsleiterin für Aus- und Fortbildung bei KiK. „Ein Handelsassistent kann bei uns rasch zur Teamleitung aufsteigen. Wer besonders engagiert ist, kann auch weitere Perspektiven, wie zum Beispiel Assistentenfunktion oder Bezirksleitung, nach einigen Jahren erreichen.“

Der Handelsassistent ist eine Kombination aus Aus- und Fortbildung. In den ersten 18 Monaten dominiert die praxisnahe Ausbildung in einer der bundesweit mehr als 2500 KiK-Filialen. Die Auszubildenden sammeln hier Erfahrungen, vor allem mit der Warenpräsentation, Warenpflege und im Umgang mit Kunden sowie in der Teamarbeit und Personalführung. Nach eineinhalb Jahren wird die Prüfung zum/r Kaufmann/-frau im Einzelhandel abgelegt. Anschließend beginnt die Fortbildung, welche wiederum nach 18 Monaten mit der IHK-Prüfung zum geprüften Handelsassistenten im Einzelhandel abschließt. Die Theorieinhalte werden blockweise in den Bildungszentren in Springe und Neubrandenburg vermittelt. Wichtige Ausbildungsfächer sind Volkswirtschaftslehre, Handelsbetriebslehre, Rechnungswesen, Personalwesen, Datenverarbeitung (EDV), Organisation und Recht.

Insgesamt bietet KiK in diesem Jahr 1000 jungen Menschen die Chance auf den Berufseinstieg in 14 Lehrberufen.  Zu den weiteren Berufsfeldern neben dem geprüften Handelsassistenten gehören unter anderem Einzelhandelskaufleute, Verkäufer, Groß- und Außenhandelskaufleute, Bürokaufleute, Betriebswirte (VWA) sowie Fachkräfte für Lagerwirtschaft und Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistungen. Weitere Infos zu den einzelnen Berufen gibt es unter www.kikazubi.de. ¦

Teilen, drucken, mailen:

Diskussion

Keine Kommentare zu “Führungslaufbahn im Handel?”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen