Branche


Audi-Ausbildungscamps

Eine Initiative kommt ins Rollen

Was genau erwartet einen eigentlich im Ausbildungsberuf und wie sieht der Lehrbetrieb genau von innen aus? Fragen wie diese stellt sich wohl jeder, der kurz vor der Entscheidung für eine Lehrstelle steht. Immerhin geht es um eine Entscheidung für einen ganz neuen Lebensabschnitt. Antworten gibt darauf Audi mit seiner vor einem Jahr gestarteten Ausbildungsinitiative, die dieses Jahr richtig ins Rollen kam. Jugendliche können sich in eventartig organisierten Ausbildungscamps, die Spaß und zugleich Lust auf den Beruf machen sollen, ein Live-Bild vor Ort machen. Zudem gibt es im Camp Profi-Tipps, wie man sich richtig bewirbt – auch wenn das am Ende nicht bei Audi ist.

Vor einem Jahr hat Audi in Nordrhein-Westfalen die bislang größte Ausbildungsinitiative einer Automobilmarke gestartet. Die Aktion „Audi pro Ausbildung“, an der sich landesweit 125 Händler beteiligen, soll außerdem zusätzliche Ausbildungsplätze in den Audi-Handelsbetrieben schaffen und gleichzeitig die Qualifizierung der Auszubildenden fördern. Schirmherrin der Initiative ist NRW-Schulministerin Barbara Sommer. „Mit der Schaffung von zusätzlichen Ausbildungsplätzen, dem Aufbau von Schulpartnerschaften und der Stärkung der Berufswahlorientierung investiert Audi in die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler”, so Sommer. Und nicht zuletzt wohl auch in die eigene Firmenzukunft. In einem mittlerweile entspannteren Ausbildungsmarkt haben viele gute Bewerber die Möglichkeit, sich ihre Lehrstelle selbst auszusuchen.

Teil der Initiative sind Eintages-Ausbildungscamps, Praktika für Lehrer und Schüler, Informationstage über Karrieremöglichkeiten in KFZ-Betrieben, Informationsmaterial für (Berufs-)Schulen sowie Werkstattführungen in KFZ-Betrieben. Geplant sind weitere Maßnahmen zur gezielten Förderung und Qualifizierung von benachteiligten Jugendlichen. Den Auftakt machte im Oktober 2007 im Audi Zentrum Essen eine Megaveranstaltung, bei der 150 Azubis und der Rennfahrer Timo Scheider mit seinem DTM-Rennwagen teilnahmen. 500 weitere Audi-Betriebe bundesweit luden gleichzeitig zu einem Service-Tag der offenen Tür. Letzten Sommer kamen zum Beispiel mehr als 80 Jugendliche zum Ausbildungscamp ins Neusser Audi-Trainingscenter. Sie erhielten hier einen ganzen Tag lang die Möglichkeit, die Ausbildungsberufe im modernen KFZ-Betrieb direkt mitzuerleben.

Die Audi-Betriebe bilden schwerpunktmäßig in den Berufen Automobilkaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau, Kfz-Mechatroniker/-in, Mechaniker/-in, Fahrzeuglackierer/-in und Karosserieinstandhaltungstechniker/-in aus. Das Camp umfasste Bewerbungstrainings genauso wie praktische Einheiten in der Werkstatt mit Audi-Trainingsexperten. Die Jugendlichen, die aus Neuss, aber auch anderen Städten in NRW eingeladen wurden, bekamen zum Abschluss eine Urkunde, die von Schulministerin Sommer unterschrieben wurde. Durch den Tag begleitete ein Sänger und Moderator – wie bei einem richtigen Show-Event eben. Audi kooperiert mit der NRW-Landesregierung und auch mit dem WDR bei seiner Aktion.

Der Stiftung „Partner für Schule NRW“, die die Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft fördern will, sowie den beteiligten Berufsschulen stiftete Audi vier Fahrzeuge. Über die WDR-Lehrstellenaktion werden alle Ausbildungsplätze gemeldet und zum Teil im Radio vorgestellt. Eine erste Bilanz kann sich sehen lassen: 125 Audi-Autohäuser nehmen momentan mit bisher 93 Partnerschaften an der Initiative teil. 92 Schülerbetriebspraktika sind zustande gekommen, 47 Lehrerbetriebspraktika, 87 Betriebsführungen und 51 Besuche der Unternehmen in der Schule. Und 58 neue Ausbildungsplätze in 40 Autohäusern wurden geschaffen.

Unter www.AudiproAusbildung.de gibt es mehr Informationen und die Möglichkeit, Partnerbetriebe vor Ort zu finden. ¦

Teilen, drucken, mailen:

Diskussion

Keine Kommentare zu “Audi-Ausbildungscamps”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen