Städte


Hannover

Messestadt im Grünen

Es ist das internationale Flair, der architektonische Mix und das typische Understatement der Hannoveraner, die den ganz besonderen Charme der niedersächsischen Landeshauptstadt ausmachen. Die über 500.000 Einwohner beheimatende Metropole gibt sich zurückhaltend, obwohl sie sich schon lange nicht mehr hinter anderen deutschen Großstädten zu verstecken braucht. Wer sich auf Hannover einlässt, den belohnt die Stadt mit purer Lebensqualität, lauschigen Rückzugsmöglichkeiten und einem Einzelhandelsangebot, das seinesgleichen erst noch suchen muss.

Spätestens seit der Weltausstellung Expo 2000 ist Hannover als Messestandort bekannt und jedem ein Bergriff. Die Metropole besitzt das größte Messegelände der Welt und ist alljährlicher Schauplatz von über 60 nationalen und internationalen Ausstellungen. Und auch sonst hat die Stadt an der Leine einiges zu bieten. Nicht ohne Grund sind in der Universitätsstadt rund 40.000 Studierende immatrikuliert. Azubis zieht es vor allem wegen der weltweit bekannten Industrie-unternehmen nach Hannover. Der Automobilzulieferer Continental AG hat hier ebenso seinen Sitz wie die Volkswagen Nutzfahrzeuge AG oder der Baumaschinenhersteller Komatsu Hanomag. Aber auch namhafte Unternehmen der Lebensmittelindustrie finden sich in der Niedersächsischen Hauptstadt wie Bahlsen, Harry-Brot oder die Herrenhäuser Brauerei.

Tierisch gute Ausbildungsmöglichkeiten
Auszubildende mit einem Faible für die lieben Vierbeiner sind in Hannover bestens aufgehoben. Der Erlebnis-Zoo Hannover gilt als einer der größten und schönsten in Deutschland. Neben der Ausbildung zum Tierpfleger kann man hier auch den Beruf des Gärtners oder der Fachkraft für Systemgastronomie erlernen. Und wer besonders fleißig ist, der kann in Hannover gleich noch das passende Studium dranhängen – die Tierärztliche Hochschule Hannover machts möglich.

Aber auch in anderen Bereichen offeriert die Stadt zahlreiche Möglichkeiten für Berufseinstiege, beispielsweise im ausgeprägten Mediensektor. Die Landesfunkhäuser des Norddeutschen Rundfunks und des ZDFs sind hier ebenso beheimatet wie die im Anzeiger-Hochhaus betriebenen Regionalstudios von RTL Nord und Sat1 Norddeutschland. Wer hoch hinaus will, für den ist Hannover besonders interessant. Der Flughafen Hannover-Langenhagen zählt zu den bundesweit wichtigsten und ist mit 1200 Beschäftigten ebenfalls ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.

Stadt, die Wissen schafft
Mit mehr als 160 Studien- und Teilzeitstudiengängen bietet die Leibniz Universität Hannover eine breite Palette an Studienmöglichkeiten und eine zukunftsorientierte Ausbildung für junge Akademiker. Im Vordergrund stehen dabei nicht allein die wissenschaftlichen Qualifikationen, sondern auch fächerübergreifende Systeme und deren praktische Anschauung. Egal ob technisch oder geisteswissenschaftlich, innovativ oder klassisch – bei rund 75 Studienfächern findet hier jeder die passende Disziplin. Von A wie Architektur über M wie Mechatronik bis hinzu W wie Wirtschaftswissenschaften, Hannovers Uni lohnt sich!

Natürlich gute Sehenswürdigkeiten
Hannovers 200 Quadratkilometer großes Stadtgebiet besteht zu über elf Prozent aus öffentlichen Grünflächen, weshalb die Metropole zurecht den Beinamen „Großstadt im Grünen“ trägt. Selbstredend, dass auch die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hannovers von grüner Natur sind. Der nahe der City gelegene Stadtwald Eilenriede gilt als die grüne Lunge Hannovers und ist mit einer Größe von 650 Hektar fast doppelt so groß wie der Central Park in New York! Aber auch einen Besuch in den Herrenhäuser Gärten, die eine der bedeutendsten Barockanlagen Europas beheimaten, sollte man nicht versäumen. Und auch zu Wasser ist Hannover attraktiv. Der künstlich angelegte Maschsee ist mit über zwei Kilometern Länge das größte Gewässer der niedersächsischen Landeshauptstadt und gilt durch seine zahlreichen Wassersportarten als beliebtes Naherholungsgebiet. Doch auch die kulturellen Sehenswürdigkeiten sollte man sich nicht entgehen lassen. Beeindruckend sind in jedem Fall das Neue Rathaus, von dessen Kuppel man einen einmaligen Rundumblick über die ganze Stadt hat, oder die berühmten Kunstausstellungen im Sprengel Museum.

Lockende Einkaufsparadiese
Wer Shopping mag, wird Hannover lieben, denn die Metropole gilt als ein wichtiges Zentrum des Einzelhandels und offeriert spektakuläre Einkaufsmöglichkeiten. Die erste Adresse für alle Bummel-Fanatiker ist in jedem Fall die direkt neben dem Hauptbahnhof gelegene Ernst-August-Galerie. Die drei Etagen umfassende Mall lässt ebenso wie das vielfältige Warenangebot in den Geschäften und Kaufhäusern der Fußgängerzone keine Wünsche offen.

Rockstadt, das geht ab …
Wer des Nachts etwas erleben möchte, der ist in Hannover genau richtig. Die Messestadt besitzt ein beeindruckendes Nachtleben, bei dem jeder Partyhungrige das Richtige findet. Ein Großteil des abwechslungsreichen Hannoverschen Nachtlebens spielt sich in den zahlreichen Bars und Discos am Steintor ab. Das beliebte Szeneviertel wird gerade an den Wochenenden zum Magneten für feierwütige Männlein und Weiblein nahezu jeden Alters. Wichtigste Anlaufstelle ist die legendäre Sansibar, die mit einem Party-Mix von Schlager bis Charts aufwartet und oft bis in die Morgenstunden geöffnet hat. Auch Hannovers Zweitname „die Rockstadt“ kommt nicht von ungefähr, besitzt die Metropole doch eine bunte Kneipenkultur und zahlreiche Bühnen für Live-Auftritte. Von letzteren aus sind einst sogar die legendären Scorpions durchgestartet – vielleicht demnächst auch Du?!

Karten für den Zoo gewinnen!
Lust auf ein tierisches Abenteuer?
Mit etwas Glück könnt Ihr dreimal zwei Eintrittskarten für einen spannenden Tag im Erlebnis-Zoo Hannover gewinnen.  Schreibt einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Zoo“ an den A.Bernecker Verlag, Katharina Schaub, Unter dem Schöneberg 1, 34212 Melsungen. Alternativ könnt Ihr auch eine E-Mail mit dem Betreff „ZOO“ an katharina.schaub@bernecker.de senden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 4. Mai 2010. Viel Glück!

Teilen, drucken, mailen:

Diskussion

Keine Kommentare zu “Hannover”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen