Branche


Ausbildung und Studium bei AIDA Cruises

Paul Dragler ist Auszubildender zum Mechatroniker für Schiffsbetriebstechnik. Foto: Viviann KlemmVom Beruf des Mechatronikers hört man meist im Zusammenhang mit Autos oder Industrieanlagen. Aber  Mechatroniker  für den Schiffsbetrieb, das klingt doch eher exotisch. Als erste Reederei Deutschlands bietet AIDA Cruises seit 2008 die Ausbildung zu diesem besonderen Beruf  an. Die innovative Ausbildung ist sowohl auf die moderne Technik an Bord, als auch auf die traditionelle Technik ausgerichtet. Auch die überbetriebliche Ausbildung kommt hierbei nicht zu kurz. Sie findet im Fortbildungszentrum Schifffahrt in Rostock und in der Berufsschule statt.

Ausbildung und Studium
Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung werden die angehenden Mechatroniker an Land und an Bord in der Instandhaltung und Wartung von elektrischen und mechanischen Anlagen ausgebildet. Inhaltliche Schwerpunkte der Ausbildung sind Schiffsbetriebstechnik, Nautik und Elektrotechnik. Verlangt wird ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Offenheit und Durchhaltevermögen, ebenso wie Teamfähigkeit und Selbstständigkeit. Mit ihrer Ausbildung qualifizieren sich die Absolventen sowohl als technische Fachkraft als auch für Tätigkeiten in der Industrie oder alternativ für verschiedene Studiengänge in den Bereichen Nautik, Elektrotechnik sowie den englischsprachigen Masterstudiengang „International Cruise Ship Management“.

Etwas ganz Besonderes
Letzteres möchte auch der 23-jährige Paul Dragler studieren. Er ist Auszubildender zum Mechatroniker im dritten Lehrjahr und die Ausbildung auf der AIDA empfindet er als etwas ganz Besonderes. „Man muss sich im Klaren sein, dass man zum Teil für lange Zeit seine Freunde und seine Familie nicht sieht, dafür lernt man aber ganz nebenbei die Welt kennen und hat vielfältige Möglichkeiten, auch an Bord seine Freizeit zu gestalten“, sagt er.

Derzeit arbeitet Paul auf der AIDAsol. Wir begleiteten ihn auf einer Fahrt von Rostock-Warnemünde über Kopenhagen und Oslo nach Hamburg. Sein Alltag wird bestimmt vom Schichtbetrieb, in den die Besatzungsmitglieder eingeteilt sind. Denn rund um die Uhr müssen Technik und Service an Bord des schwimmenden Hotels funktionieren.

Englisch ist wichtig
Eine interessante Herausforderung sei für viele Auszubildende das internationale Umfeld an Bord der AIDA-Schiffe. „Die Mitarbeiter stammen aus 25 Nationen“, erzählt Paul. Gute Englischkenntnisse seien für die Zusammenarbeit daher unabdingbar. Doch nicht nur die Internationalität, sondern auch die Routen des Clubschiffes gestalten eine Ausbildung bei AIDA Cruises reizvoll. Sie reichen von den Destinationen Mittelmeer und Kanaren über die Nord- und Ostsee bis hin zu Karibik, Mittelamerika, Asien und Dubai.

Freizeitangebote
Ist das Tagwerk erst einmal erfüllt, stehen der Besatzung attraktive Freizeitangebote zur Verfügung. Im crew-eigenen Fitnessstudio kann sich sportiv nach Herzenslust ausgetobt werden und auch die Sportanlagen des Gästebereichs dürfen die Mitarbeiter nutzen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in geselliger Runde zu kickern oder Landausflüge zu unternehmen. Ein großer Bonus: Unterkunft und Kost an Bord der AIDA sind für alle Mitarbeiter frei!

Neugierig geworden?
Wer eine Bewerbung bei der AIDA-Cruises einreichen möchte, sollte das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen sehr guten Realschulabschluss, gute Noten in Mathematik und Physik sowie handwerkliches Geschick und nach Möglichkeit erste praktische Erfahrungen zum Beispiel durch ein Maritimes Schnupperpraktikum nachweisen können.

Kontakt:
AIDA Cruises
Human Resources Management
Am Strande 3d
18055 Rostock

www.aida-jobs.de

Foto: Viviann Klemm

Teilen, drucken, mailen:

Diskussion

Keine Kommentare zu “Ausbildung und Studium bei AIDA Cruises”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen