Kaleidoskop


Flugsicherung aktiv für berufliche Bildung

Quelle: Deutsche FlugsicherungBerufliche Bildung ist eine wichtige Voraussetzung für den Übergang vom schulischen Leben in den Arbeitsmarkt. Das bestehende Schulangebot in der Sekundarstufe II konzentriere sich jedoch auf die Möglichkeiten im Hochschulbereich und lasse dabei häufig die Ausbildungs- und Karrierechancen in Unternehmen weitestgehend unberücksichtigt, erklärt die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS). Vor diesem Hintergrund hat sie sich zur Unterstützung von Lehrern, Eltern und Schülern entschieden. „Wir sind der Überzeugung, dass junge Menschen neue spannende Themen, zum Beispiel im Rahmen einer Projektarbeit oder Klassen- beziehungsweise Kursteilnahme an Wettbewerben, gerne recherchieren“, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch gehe man davon aus, dass Lehrkräfte generell an neuem informativem Material zur Gestaltung des Unterrichtes interessiert sind.

Handreichung „Fliegen“
In Kooperation mit der Klett MINT GmbH hat die DFS die Lehrerhandreichung „Fliegen“ erstellt, die sich an Lehrer der Sekundarstufe II, allgemeinbildender Gymnasien und Gesamtschulen mit gymnasialer Oberstufe richtet. Neben der Thematisierung von Berufen rund ums Fliegen und der dafür erforderlichen Soft Skills liegen die Schwerpunkte auf den Fächern Physik, Geografie, Biologie, Technik, Chemie, Mathematik, Englisch und Geschichte. Angelehnt sind diese an die Lehrpläne und Kompetenzbereiche der Kultusministerkonferenz. Alle Unterlagen wurden in Zusammenarbeit mit Lehrkräften didaktisch aufbereitet. Im Umfang der 176 Seiten zählenden Handreichung ist eine CD enthalten, die alle Unterlagen in digitaler Form sowie eine Radarsimulation für den Einsatz im Unterricht beinhaltet. Die Materialien können kostenfrei unter schule@dfs.de angefordert werden.

www.karriere.dfs.de

Foto: Deutsche Flugsicherung

Teilen, drucken, mailen:

Diskussion

Keine Kommentare zu “Flugsicherung aktiv für berufliche Bildung”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen