Liebe Leserinnen und Leser,
wenn die Schulzeit endet, beginnt der „Ernst des Lebens“. Könnt Ihr das noch hören? Mal ehrlich: Ernst ist die Schule auch und das Berufsleben ist nichts, wovor man Angst haben sollte. Wichtig ist, dass man die für sich passende Laufbahn einschlägt, um hinterher im Job zufrieden zu sein. Wer von Euch seine Schullaufbahn im nächsten Jahr beenden wird, ist gut beraten, sich über die beruflichen Möglichkeiten zu informieren. Derer gibt es ganz schön viele und teilweise in Berufen, von denen man wahrscheinlich nie etwas erfahren würde, ohne sich gezielt schlau zu machen.
Wir haben für Euch in dieser Ausgabe von azubi wieder eine Auswahl von Berufen und Unternehmen zusammengetragen, um Euch mögliche Wege aufzuzeigen. Für alle, die vom Fliegen träumen, ist der duale Studiengang Flugbetriebstechnik mit Verkehrspilotenausbildung sicherlich interessant. Angeboten wird er an der Fachhochschule Aachen, an der man sehr viel Wert auf ein praxisnahes Studium legt. Und gerade in diesem Fall ist das auch geboten, denn schließlich soll man hinterher als Verkehrspilot arbeiten können und gleichzeitig über das Fachwissen für Inspektionen am Flugzeug verfügen. Und wir schauen mit Euch hinter die Kulissen von Hornbach. Das Unternehmen gehört zu den größten der europäischen Baumarktbranche und bietet deutschlandweit in 97 Märkten sowie in der Zentrale im idyllischen Bornheim vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich zu verwirklichen.
Auch stellen wir Euch die Jurastudentin Birthe Mack vor, die aufgrund ihres Sports – sie ist Body-Builderin – mit Vorurteilen zu kämpfen hat und damit bestens klar kommt. Für die Deutsche Meisterschaft drücken wir der sympathischen jungen Frau die Daumen! Und wer schon immer mal erfahren wollte, was es eigentlich für Möglichkeiten gibt, Ausbildung und Karriere im Legoland zu machen, der erhält mit dieser Ausgabe von azubi ebenfalls wertvolle Informationen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen!
Björn Schönewald
Chefredakteur
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Diskussion
Keine Kommentare zu “Vorwort von Björn Schönewald”