LPI im Prüfungsausschuss der WorldSkills Germany auf der didacta 2017
Alle zwei Jahre treten Auszubildende, Studierende und junge Fachkräfte aus allen Teilen der Welt zur Berufsweltmeisterschaft WorldSkills an, um die besten unter ihnen zu ermitteln. Die Deutsche Meisterschaft im Skill 39 – „IT-Network System Administration“ wird vom 14. bis 18. Februar 2017 auf der didacta in Stuttgart ausgetragen. Mit im Prüfungsausschuss sitzen Reiner Brandt und Kai Schell vom Linux Professional Institute (LPI). Sie vertreten den Open-Source-Bereich.
Nachwuchstalente bis 22 Jahre messen sich bei der Deutschen Meisterschaft in der Installation und Konfiguration von IT-Netzwerken in unterschiedlichen Umgebungen. Die besten von ihnen bilden das Nationalteam und nehmen an internationalen Meisterschaften teil. Der oder die Sieger/in vertritt Deutschland bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills in Abu Dhabi: https://www.worldskillsgermany.com/veranstaltung/deutsche-meisterschaft-it-network-systems-administration/.
Foto: WorldSkills Germany
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Diskussion
Keine Kommentare zu “Wer ist am besten im Skill 39?”