Unternehmen


PRÄWEMA – Experten der Verzahnung

Am Standort Eschwege in Nordhessen produziert und entwickelt die Präwema Antriebstechnik GmbH Maschinen zur Bearbeitung und Herstellung von Verzahnungen. Der Fokus liegt dabei auf Verzahnungen, die im PKW Getriebe für das richtige Drehmoment sorgen. Weltweit setzt deshalb vor allem die Automobilindustrie auf Werkzeugmaschinen aus dem Hause Präwema.

Foto: PräwemaMit über 270 Mitarbeitern und 21 Auszubildenden ist Präwema einer der größten Ausbildungsbetriebe im Umkreis Eschwege. Neben den eigenen Lernenden werden auch Auszubildende anderer Unternehmen in der Präwema Lehrwerkstatt auf ihr Berufsleben vorbereitet.

Mitglied der DVS GRUPPE
Präwema ist Mitglied der Technology DVS-GRUPPE. Die Buchstaben D V S stehen für Drehen, Verzahnen, Schleifen und beschreiben die Bearbeitungstechnologien der DVS Unternehmen. Weltweit beschäftigt die Technology DVS-GRUPPE über 1.000 Mitarbeiter und ist einer der führenden Anbieter für Maschinen und Werkzeuge zur Bearbeitung von Komponenten des Antriebsstranges. Obendrein produziert die Gruppe an zwei Standorten und auf eigenen Maschinen Getriebe- und Motorenteile für die Fahrzeugindustrie.

Mit Fachkraft zur Fachkraft
Ausbilder mit hoher fachlicher und persönlicher Kompetenz sowie entsprechender Berufserfahrung begleiten die Auszubildenden auf ihrem Weg zur Fachkraft von Morgen. Mit aktuellen Lehrmethoden und hohem Bezug zur Praxis bilden diese im PRÄWEMA Ausbildungszentrum folgende Berufe aus:

  • Industriemechaniker/-in
  • Zerspanungsmechaniker/-in
  • Mechatroniker/-in
  • Duales Studium zum Bachelor of Engineering (Konstruktion oder Mechatronik & Automation)

Genau mein Ding …
Ausbildung bei PRÄWEMA.
Sprechen Sie uns an:

Michael Stey
Ausbildungsleiter
PRÄWEMA Antriebstechnik GmbH
Hessenring 4
37269 Eschwege
Telefon: (05651) 8008–71
Fax: (05651) 12546
E-Mail: michael.stey@praewema.de
Internet: www.praewema.de
www.dvs-gruppe.de

Im Team zum Erfolg
Für Unternehmen, die aus Kapazitätsgründen ihren Auszubildenden Teile der Grund- und Fachausbildung nicht vermitteln können, bietet PRÄWEMA praxisorientierte Lehrgänge an. Gemeinsam mit dem fachlichen Nachwuchs der PRÄWEMA Antriebstechnik können folgende Lehrgänge belegt werden:

  • Grund-/Fachausbildung Metall
  • Grund-/Fachausbildung
  • CNC-Technik
  • Grund-/Fachausbildung Pneumatik & Hydraulik
  • Lehrgang zur Prüfungsvorbereitung

BA Studium bei Präwema – Das Studium für Praktiker/-innen
Ein duales Studium ist die Alternative für Abiturienten, die sowohl eine Ausbildung, als auch ein Studium absolvieren möchten. Denn dieses Modell verbindet eine betriebliche Berufsausbildung mit einem Studium an einer Berufsakademie. Praktische Phasen der Ausbildung wechseln sich mit Theoriephasen des Studiums ab. Die Studierenden erhalten am Ende des ausbildungsintegrierten Studiums sowohl den Berufsabschluss, als auch den Bachelor.

Präwema bietet in folgenden Fachrichtungen ein BA-Studium an:

  • Bachelor of Engineering (Fachrichtung Konstruktion)
  • Bachelor of Engineering (Fachrichtung Mechatronik & Automation)

Voraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife, die entsprechende fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.

Dauer:
Das Studium beginnt jeweils zum 1. Oktober. Die Studiendauer beträgt drei Jahre bzw. sechs Semester. Das Studium wird in Kooperation mit der Berufsakademie Eisenach durchgeführt. Ein Semester teilt sich auf in regelmäßig zwölf Wochen Theoriephase und zwölf Wochen Praxisphase im Unternehmen.

Foto: Präwema

 

Teilen, drucken, mailen:

Diskussion

Keine Kommentare zu “PRÄWEMA – Experten der Verzahnung”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen