Kaleidoskop


Mehr Frauen in Führungspositionen

Das YYoung Women Leadership (YWL)-Programm der SYNK Business School bietet Stipendien für weibliche Nachwuchsführungskräfte: In der Mitte der Gesellschaft ist das Thema längst angekommen und auch viele Unternehmen wünschen sich heute mehr Frauen in Führungspositionen. Hier setzt das Stipendiats-Programm Young Women Leadership (YWL) der SYNK Business School an: Seit 2015 bietet es weiblichen Nachwuchsführungskräften die Möglichkeit, sich für einen beruflichen Aufstieg zu qualifizieren.

Grafik: obs/SYNK GROUP GmbH & Co. KGNeue Impulse und andere Blickwinkel
„Der Impuls war und ist, mehr Frauen zu ermutigen und zu befähigen in Führungspositionen zu gehen, gerade auch in den Männerdomänen“, sagt Ulrike Möhler, Trainerin an der SYNK Business School. „Viele Firmen suchen weibliche Führungskräfte, um neue Impulse und einen anderen Blickwinkel auf Situationen zu bekommen – aber es gibt zu wenig geeignete Bewerberinnen.“ Einige dieser Unternehmen fungieren nun als Sponsoren des Programms, aktuell sind dies Allianz, Aquila Capital, Barclaycard, die Deutsche Bank, die Frankfurter Sparkasse und Thales.

Leitungsaufgaben effektiv und effizient begegnen
Die YWL-Stipendiatinnen erschließen und entwickeln ihr Führungskräftepotenzial über sechs Monate hinweg. In drei Schritten lernen sie Methoden und Wege kennen, Leitungsaufgaben effektiv und effizient zu begegnen. Das Modul „Leading myself“ versetzt sie in die Lage, sich selbst und ihre Rolle zu reflektieren; das Modul „Leading others“ gibt ihnen wirksame Führungstools an die Hand und vermittelt ihnen Kommunikations- und Gesprächstechniken; das Modul „Leading the Organization“ schließlich bietet den Stipendiatinnen Einblicke in aktuelle Konzepte wie Digital Leadership und Agiles Management, um den Herausforderungen des Informationszeitalters zeitgemäß begegnen zu können und flexibel, proaktiv, antizipativ und initiativ zu handeln.

Neuntägige Ausbildung ist Kernstück
Das Kernstück des YWL-Programms ist eine neuntägige Intensiv-Leadership-Ausbildung an der SYNK Business School. Abgerundet wird die Qualifizierung durch ein abschließendes Senior Leadership Mentoring: Jede Stipendiatin bekommt eine erfahrene Führungskraft als Sparrings-Partner für einen Erfahrungsaustausch. Über die Studieninhalte hinaus bietet das Programm den Stipendiatinnen die Möglichkeit, weibliche Führungskräfte aus anderen Professionen, Unternehmen, Branchen, Regionen und Altersstufen kennenzulernen und sich mit diesen zu vernetzen.

Viele weiter in Kontakt
Erste Berichte aus der Praxis zeigen, dass die Förderung wirkt. Beim YWL-Abschluss Ende November schilderten Absolventinnen des Vorjahres, wie sie die erworbenen Qualifikationen nutzen konnten, um ihre Führungsaufgaben zu meistern. Dabei stellte sich heraus, dass auch die Vernetzung funktioniert: Viele Alumnae sind über Firmen und Branchen hinaus in Kontakt und unterstützen einander.

Delegieren lernen
„,Haltung schlägt Position‘, das ist zu meinem Mantra geworden“, sagt Helga Fabritius, eine Absolventin aus 2017, „der Satz gibt mir Mut, mich mit meinem Wertesystem auch nach ,oben‘ zu positionieren.“ Sie habe sich selbstbewusst von dem Drang verabschiedet, es immer allen Recht machen zu wollen und sie habe erkannt, dass ein authentischer Führungsstil an die Persönlichkeit gekoppelt ist

Das Stipendienprogramm wurde 2015 erstmalig von der SYNK Business School initiiert. Bereits damals haben sich rund 200 YOUNG WOMEN LEADERS beworben. Eine fünfköpfige Jury aus erfahrenen Führungskräften wählt die Teilnehmerinnen aus.

www.synk-school.com

Grafik: obs/SYNK GROUP GmbH & Co. KG

Teilen, drucken, mailen:

Diskussion

Keine Kommentare zu “Mehr Frauen in Führungspositionen”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen