Interview


„Das Feedback ist sehr erfüllend“

Handball-Profi Finn Lemke über Karriere,  Studium und soziales Engagement:

Bei der MT Melsungen lässt es Finn Lemke richtig krachen. Foto: MT MelsungenFuturePlan Magazine: Du wirst im April 27 Jahre alt. Wann hast Du mit dem Handballspielen begonnen?

Finn Lemke: Mit vier Jahren. Mein älterer Bruder hat Handball gespielt und ich bin dann immer mal mit in der Halle gewesen. Was der größere Bruder macht, will man ja auch machen und so kam das. Aber meine ganze Familie ist handballbegeistert.

FPM: Wie kam es zu Deiner Profi-Karriere?

Finn Lemke: Überraschend. Bis ich 18 war habe ich in meinem Heimatort in Schwanewede gespielt. Partnerverein war der TBV Lemgo. Als ich mein Abi in der Tasche hatte, hat mich der Trainer gefragt, ob ich da Fuß fassen will.

FPM: Du hast neben dem Sport aber auch eine Ausbildung gemacht.

Finn Lemke: Ja, zum Bankkaufmann. Ich wusste ja nicht, ob ich wirklich das Zeug habe für eine Profikarriere und ich wollte etwas, das mir im Leben hilft, egal, wie es weitergeht. Deswegen war es mir wichtig, eine kaufmännische Ausbildung zu machen und das hat mir die Sparkasse in Lemgo ermöglicht.

FPM: In Deiner Zeit beim SC Magdeburg hast Du nebenbei studiert?

Finn Lemke: Das stimmt. Nach meiner Ausbildung hatte ich ein dreimonatiges Praktikum in einer Werkstatt für behinderte Menschen angefangen und es gleich um weitere drei Monate verlängert. Ich hatte schon Erfahrung in diesem Bereich aus Schulpraktika und wollte einfach noch mal schauen, ob das was für mich ist. So ist dann der Wunsch entstanden, Sozialwesen zu studieren und das habe ich in Magdeburg gemacht.

FPM: Wie lassen sich Profisport und Studium unter einen Hut bringen?

Finn Lemke: Das war in Magdeburg kein Problem. Die haben seit Jahrzehnten mit Profisport zu tun und jedes Jahr einen Olympioniken in den eigenen Reihen. Die Dozenten wissen schon, dass das nicht in der Regelstudienzeit geht. Ich bin denen nach wie vor sehr dankbar und das System an der Fachhochschule sagt mir persönlich sehr zu.

FPM: Aktuell ruht Dein Studium?

Finn Lemke: Ja, aber ich möchte gerne etwas neben dem Handball machen und im sozialen Bereich bleiben. Das ist mir sehr wichtig und ich habe auch schon ein paar Ideen.

FPM: Was reizt Dich so am Sozialen?

Finn Lemke: Für mich ist die Arbeit mit Menschen einfach sehr erfüllend. Das Feedback, das man kriegt, ist sehr direkt, offen und oft sehr herzlich. Das macht mir einfach riesigen Spaß.

FPM: Deshalb engagierst Du Dich auch sozial neben dem Sport?

Finn Lemke: Profisport ist wie so eine kleine Blase, in der man sich bewegt. Ich glaube, dass es wichtig ist, sich nicht nur in dieser Blase zu bewegen, sondern sich auch weitere Blickwinkel zu verschaffen. Es wird nicht aufhören, dass ich mir soziale Projekte anschaue und darüber lese, auch wenn das Studium gerade pausiert. Neben meinem sieben Monate alten Sohn Max und dem Profisport finde ich dafür zum Glück noch genügend Freiräume.

FPM: Was möchtest Du jungen Leuten raten, die sich für eine Karriere im Profisport interessieren?

Finn Lemke: Einfach in die Vereine gehen. Das Wichtigste ist immer, Spaß zu haben. Nicht nur im Handball, auch wenn Du eine Ausbildung machst. Spaß und gute Laune sind schon mal die halbe Miete.

FPM: Was sind sportlich Deine nächsten Ziele?

Finn Lemke: Mit der MT das Saisonziel Platz 5 zu erreichen, ist das große Ziel jetzt. Das nächste ist die EM 2020 und dann natürlich die Olympiaqualifikation.

FPM: Gutes Gelingen!

Finn Lemke: Vielen Dank!

Foto: MT Melsungen

 

Teilen, drucken, mailen:

Diskussion

Keine Kommentare zu “„Das Feedback ist sehr erfüllend“”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen