Neuer Studiengang Betriebswirtschaft & Interkulturelle Kommunikation (B.A.)
Kommt Dir manchmal bei der Zusammenarbeit mit internationalen Geschäftspartnern etwas spanisch vor? Damit die länderübergreifende Zusammenarbeit gelingt, bietet die SRH Fernhochschule – The Mobile University den Bachelor-Studiengang „Betriebswirtschaft & Interkulturelle Kommunikation (B.A.)“ an. Neben betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten und Kenntnissen der interkulturellen Kommunikation vertiefen die Studierenden dabei ihre Fremdsprachenkenntnisse und lernen eine der zwölf möglichen Sprachen.
Wichtige Schlüsselkompetenzen
„Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit und das Wissen um kulturelle und regionale Besonderheiten zählen mittlerweile zu den wichtigen Schlüsselkompetenzen in vielen Bereichen des Arbeitslebens. Denn international tätige Unternehmen und Organisationen suchen nach qualifizierten Fachkräften, die sich sicher im interkulturellen Kontext bewegen und die dafür notwendigen Sprachkenntnisse sowie das grundlegende betriebswirtschaftliche Know-how mitbringen“, weiß Prof. Dr. Martin Knoke, Studiengansleiter „Betriebswirtschaft & Interkulturelle Kommunikation“ an der SRH Fernhochschule.
Herausforderungen und Chancen
Im Studienverlauf erwerben die Studierenden Wissen in fünf Kompetenzbereichen. So lernen sie, ein Bewusstsein zu entwickeln für die Herausforderungen und Chancen der interkulturellen Kommunikation und Zusammenarbeit. Zudem erhalten die Studierenden einen Überblick über die Funktionsbereiche des Managements. Mit Modulen im Selbstmanagement und Führung werden zudem die persönlichen Kompetenzen weiterentwickelt. Im Bereich Kulturverständnis werden zum Beispiel die Kulturräume USA, Lateinamerika und Indien behandelt. Dabei werden den Studierenden die historischen, kulturellen, gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten vermittelt. Das Besondere des Studiengangs ist, dass Sprachkenntnisse in einer von zwölf Sprachen erworben werden können, darunter Arabisch, Chinesisch, Englisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch und Spanisch.
Handlungskompetenzen verbessern
Der Bachelor-Studiengang ist ideal für alle, die ihre Handlungskompetenzen in interkulturellen Arbeitszusammenhängen verbessern und ein Verständnis für die Probleme und Möglichkeiten der interkulturellen Kommunikation und Zusammenarbeit erwerben wollen. Berufliche Perspektiven sind in allen Branchen, Unternehmen, Verbänden und Organisationen zu finden, die internationale Kontakte pflegen. „Der Bedarf an Fach- und Führungskräften mit ausgeprägten interkulturellen Kompetenzen wächst stetig“, so der Studiengangsleiter, „denn das Management in einer globalisierten Welt stellt uns heute vor ganz neue Herausforderungen. Was wir dafür brauchen? Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, ja, vor allem aber auch die Neugier auf das Andere, die Freude an fremden Sprachen und Kulturen!“ Wer das mitbringt, liegt mit diesem Studiengang genau richtig.“
Foto: © Alexey Tulenkov/Adobe.Stock
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Diskussion
Keine Kommentare zu “Kommunizieren zwischen den Kulturen”