Das Unternehmen Lufthansa wird von vielen Menschen mit Flügen in alle möglichen Urlaubsländer in Verbindung gebracht. Doch bevor ein Flugzeug überhaupt abheben kann, sind viele Mitarbeiter notwendig, die für die Sicherheit der Maschine zuständig sind. Die hochspezialisierten Fachkräfte der Lufthansa Technik AG prüfen, reparieren und warten die äußerst komplexen Verkehrsmittel und geben ihr Wissen an […]
Neckermann macht’s möglich Mode oder Möbel, das sind die Schlagworte, die jedem zu dem großen Versandhandel Neckermann mit Sitz in Frankfurt sofort einfallen. Damit alles reibungslos funktioniert, sind einige Tausend Mitarbeiter nötig und die packen nicht nur bestellte Waren in Kartons. Auch viele Fachkräfte sind erforderlich und die bildet das Unternehmen am liebsten selbst aus.
„Das Glück der Erde…“ Den ganzen Tag mit Pferden zusammen sein und jeden Tag reiten, das erscheint vielen jungen Mädchen als das größte Glück, das sie sich vorstellen können. Doch die Ausbildung zum Pferdewirt beziehungsweise zur Pferdewirtin besteht nicht nur aus Reiten. Es ist ein Beruf, der vollen Einsatz fordert – körperlich und geistig. Die […]
– immer noch ein Traumberuf… Jeder Junge träumt in seiner Kindheit einmal davon, Lokführer zu werden. Einige große Jungen ihr ganzes Leben lang, wie die vielen Modelleisenbahnen in deutschen Kellern beweisen. Heute heißt der Lokführer recht unromantisch „Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Lokführer und Transport“ und längst ist es in dem Führerraum nicht mehr so einsam […]
Ausbildung zum Glücksbringer Sie sind das Symbol für Glück schlecht hin, die Schornsteinfeger. Das hat auch seinen Grund, denn bereits im Mittelalter stellten die Menschen fest, dass weniger Häuser brannten, wenn die Kamine gereinigt wurden. Entsprechend erfreut waren die Menschen über den Besuch der „schwarzen Männer“.
Ein Beruf – zwei Ausbildungswege Sie sind da, wo es brenzlig wird oder genau genommen, damit es das nicht wird: Die Aufgabe der Fachkräfte für Schutz und Sicherheit ist nämlich in erster Linie die „präventive Gefahrenabwehr“, wie es so schön heißt. Wer jetzt aber glaubt, es werden nur hünenhafte, finster dreinschauende Kerle gebraucht, liegt völlig […]
Ein neuer Beruf als Pilotprojekt Eigentlich gibt es den Ausbildungsberuf des Kaffeerösters bereits seit den 70er Jahren nicht mehr. Doch ist bei den Kunden eine Rückbesinnung auf Qualität zu erkennen und so kämpfen die Röstereien um die Wiedereinführung des Berufes. Dabei gibt es einen ersten Teilerfolg: In Heilbronn werden ab dem kommenden Jahr Fachkräfte für […]
Die Dirigenten der Lüfte Die Anzahl der Flugzeuge nimmt von Jahr zu Jahr zu. Täglich gibt es etwa am Rhein-Main-Flughafen 1400 Flugbewegungen mit bis zu 90 Starts und Landungen je Stunde. Dafür, dass am Himmel oder schon auf den Start- und Landebahnen nicht das Chaos ausbricht, sind Fluglotsen unerlässlich. Fluglotsen tragen höchste Verantwortung. Sie überwachen […]
Ein Unternehmen, viele Möglichkeiten Wer hätte vor 20 Jahren geglaubt, dass sich der einstige Zwei-Mann-Betrieb so mausern würde? Einige große Firmen sind in dieser Zeit entstanden, viele aber wieder verschwunden. Nicht so Maxdata. Immerhin zählt das Unternehmen heute etwa 1000 Mitarbeiter und bietet Ausbildungsplätze gleich in sieben Berufen an. Natürlich ist es nicht einfach, einen […]
Den Wein durchs ganze Jahr begleiten Wer bisher glaubte, der Winzer sitzt nur in seinem dunklen Weinkeller und probiert die edlen Tropfen, die er gebraut hat, wird auf dem Weingut der Familie Wittmann bei Worms eines Besseren belehrt. Neben traditioneller Arbeit kommt auch moderne Technik zum Einsatz. Wer die Abwechslung liebt, ist in diesem Beruf […]
Im Schlaraffenland süßer Köstlichkeiten Leckereien sind immer gefragt. Kaum eine Feier ohne Salzstangen und Kartoffelchips und keine Vorweihnachtszeit ohne Lebkuchen und Spekulatius. Fachkräfte für Süßwarentechnik sorgen für deren einwandfreie Produktion. Am Ende des Bandes nimmt sich Ellen Lennartz eine Schokoladenprinte und beißt herzhaft hinein. Sie hat keine Pause, sondern prüft als angehende Fachkraft für Süßwarentechnik […]
Zwischen Buchhaltung und Werbung Wer weiß, was der Markt morgen benötigt, hat gute Chancen, einer der Ersten zu sein und sich als Marktführer hervorzutun. Mit der richtigen Idee zur richtigen Zeit legte der Firmengründer Boris Polenske Anfang der 90er-Jahre den Grundstein für das Unternehmen klickTel. Und auch heute geht der Blick weit in die Zukunft: […]
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.