STORY Privat ist er ein ruhiger Familienmensch www.futureplan-magazine.de 13 das nicht in der Regelstudienzeit geht. Ich bin denen nach wie vor sehr dankbar und das System an der Fachhochschule sagt mir persönlich sehr zu. FPM: Aktuell ruht Dein Studium? Finn Lemke: Ja, aber ich möchte gerne etwas neben dem Handball machen und im sozialen Bereich bleiben. Das ist mir sehr wichtig und ich habe auch schon ein paar Ideen. FPM: Was reizt Dich so am Sozialen? Finn Lemke: Für mich ist die Arbeit mit Menschen einfach sehr erfüllend. Das Feedback, das man kriegt, ist sehr direkt, offen und oft sehr herzlich. Das macht mir einfach riesigen Spaß. FPM: Deshalb engagierst Du Dich auch sozial neben dem Sport? Finn Lemke: Profisport ist wie so eine kleine Blase, in der man sich bewegt. Ich glaube, dass es wichtig ist, sich nicht nur in dieser Blase zu bewegen, sondern sich auch weitere Blickwinkel zu verschaffen. Es wird nicht aufhören, dass ich mir soziale Projekte anschaue und darüber lese, auch wenn das Studium gerade pausiert. Neben meinem sieben Monate alten Sohn Max und dem Profisport finde ich dafür zum Glück noch genügend Freiräume. FPM: Was möchtest Du jungen Leuten raten, die sich für eine Karriere im Profisport interessieren? Finn Lemke: Einfach in die Vereine gehen. Das Wichtigste ist immer, Spaß zu haben. Nicht nur im Handball, auch wenn Du eine Ausbildung machst. Spaß und gute Laune sind schon mal die halbe Miete. FPM: Was sind sportlich Deine nächsten Ziele? Finn Lemke: Mit der MT das Saisonziel Platz 5 zu erreichen, ist das große Ziel jetzt. Das nächste ist die EM 2020 und dann natürlich die Olympiaqualifikation. FPM: Gutes Gelingen! Finn Lemke: Vielen Dank! Das Schülerticket Hessen. » 1 Jahr. 1 € pro Tag. 1 Ticket. Die Jahreskarte für alle Schüler und Azubis Weitere Infos unter www.nvv.de und www.kvg.de Gültig für ganz Hessen. Für 365 € im Jahr. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaabcdeeeee Gemeinsam mehr bewegen. a e
01_2019_S00001_00032
To see the actual publication please follow the link above