Page 30

01_2019_S00001_00032

KALEIDOSKOP Lernen in Spanien Die Hotelbranche ist international und deshalb ist die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen schon bei der Ausbildung besonders im Fokus: Das Welcome Hotel Bad Arolsen bietet bereits seit 2007 seinen Auszubilden die Möglichkeit, im Zuge eines mehrwöchigen Lernprogramms im Ausland Praxiserfahrung zu sammeln. Auslandserfahrung sammeln Die Auszubildende Isabelle Heine im Welcome Hotel Bad Arolsen absolvierte im Rahmen des jährlich stattfindenden internationalen Lernprogramms der Industrie und Handelskammer (IHK) Kassel Marburg einen einmonatigen Aufenthalt im spanischen Málaga. Heine und drei weitere Auszubildende aus Hotellerie und Gastronomie nahmen im September an dem Praktikums- und Sprachaufenthalt teil. Vor Ort wurde das Auslandspraktikum wochentags durch einen entsprechenden Spanischkurs für die angehenden 30 FuturePlan magazine Fachkräfte begleitet. An den Wochenenden fanden zahlreiche individuelle Unternehmungen sowie gemeinsame kulturelle Ausflüge in die andalusische Region statt und rundeten das vierwöchige Programm ab. Viel gelernt in vier Wochen Die 18-jährige Heine aus Bad Arolsen gewann tiefe Einblicke in die Arbeitsweise des spanischen Arbeitsalltags. Die angehende Kosmetikerin im zweiten Lehrjahr arbeitet im Spa des Welcome Hotel Bad Arolsen und unterstützte mit viel Engagement das Team des neu eröffneten Beauty- und Wellnessstudios „In & Out Beauty“ bei Maniküren, Massagen und kosmetischen Anwendungen. Dabei lernte die Nordhessin neue Geräte und Behandlungstechniken kennen. „Ich bin wirklich rundum zufrieden. Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass ich in vier Wochen so viel lerne. Sowohl die ge- Isabelle Heine (18) Foto: Welcome Hotels Welcome Hotel fördert hervorragende Leistungen seiner Auszubildenden mit Praktikum in Málaga sammelten Erfahrungen im Betrieb als auch meine erlernten Spanischkenntnisse werden zukünftig für meinen beruflichen Werdegang hilfreich sein“, so Isabelle Heine. Von EU gefördert Der durch die IHK organisierte Aufenthalt fand bereits zum zwölften Mal statt und wird von der Europäischen Union durch das Berufsbildungsprogramm „Leonardo da Vinci“ finanziell gefördert. Den anfallenden Eigenanteil der Teilnahmekosten für die ausgewählte Auszubildende, die sich mit hervorragenden schulischen sowie betrieblichen Leistungen für den Aufenthalt qualifizierte, übernimmt das Welcome Hotel Bad Arolsen. Neben der Praxiserfahrung zielt das vierwöchige Praktikum darauf ab, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln, die Lernleistung zu verbessern und Eigeninitiative zu entwickeln.


01_2019_S00001_00032
To see the actual publication please follow the link above