UNTERNEHMEN www.futureplan-magazine.de 9 Im Team zum Erfolg Für Unternehmen, die aus Kapazitätsgründen ihren Auszubildenden Teile der Grund- und Fachausbildung nicht vermitteln können, bietet PRÄWEMA praxisorientierte Lehrgänge an. Gemeinsam mit dem fachlichen Nachwuchs der PRÄWEMA Antriebstechnik können folgende Lehrgänge belegt werden: Grund-/Fachausbildung Metall Grund-/Fachausbildung CNC-Technik Grund-/Fachausbildung Pneumatik & Hydraulik Lehrgang zur Prüfungsvorbereitung BA Studium bei Präwema – Das Studium für Praktiker/-innen Ein duales Studium ist die Alternative für Abiturienten, die sowohl eine Ausbildung als auch ein Studium absolvieren möchten. Denn dieses Modell verbindet eine betriebliche Berufsausbildung mit einem Studium an einer Berufsakademie. Praktische Phasen der Ausbildung wechseln sich mit Theoriephasen des Studiums ab. Die Studierenden erhalten am Ende des ausbildungsintegrierten Studiums sowohl den Berufsabschluss als auch den Bachelor. Präwema bietet in folgenden Fachrichtungen ein BA-Studium an: Bachelor of Engineering (Fachrichtung Konstruktion) Bachelor of Engineering (Fachrichtung Mechatronik & Automation) Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, die entsprechende fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Dauer: Das Studium beginnt jeweils zum 1. Oktober. Die Studiendauer beträgt drei Jahre bzw. sechs Semester. Das Studium wird in Kooperation mit der Berufsakademie Eisenach durchgeführt. Ein Semester teilt sich auf in regelmäßig zwölf Wochen Theoriephase und zwölf Wochen Praxisphase im Unternehmen. Anzeige
01_2019_S00001_00032
To see the actual publication please follow the link above