Sieben unternehmerische Ideen ausgezeichnet
Die Non-Profit-Initiative Startup Teens hat im Juni die Gewinner des vierten bundesweiten Startup Teens Businessplan-Wettbewerbes ausgezeichnet. In den Kategorien Social, Consumer Products, Sciences & Health, Services & Platforms, Entertainment & Games, Education & Smart Living sowie Industry & Technology mussten die Jugendlichen vor einer hochkarätig besetzten Jury pitchen und ihre Geschäftsidee überzeugend präsentieren.
Gründerszene in Deutschland: Erfolg ohne Risiko gibt es nicht
Die schlechtesten Businesspläne sind diejenigen, Die nie umgesetzt werden. Sie werden vielleicht auch erst gar nicht geschrieben, obwohl die Idee es sich verdient hätte. Woran liegt das? Der erfolgreiche Business-Coach, Venture Investor und Serial Entrepreneur, Alex Reinhardt, beleuchtet in diesem Artikel, welche die unumgänglichen Fähigkeiten eines Unternehmers sein müssen, um erfolgreich zu sein und welche Hürden er dabei überspringen muss.
Wie der Perspektivenwechsel hilft, erfolgreich mit Kollegen zusammenzuarbeiten
Der erste Job, eine spannende Aufgabe, ein interessantes Umfeld: Alles scheint zu passen. Doch dann tauchen plötzlich dort Konflikte auf, wo man sie nicht vermutet hätte: im Team. Wer versteht, wie Gruppen funktionieren, welche Gefahren lauern und wie man sie überwindet, ist auch für diese Herausforderung bestens gerüstet.
Die Academy of Sports eröffnet ihren neuen Bildungsbereich „eSport“:
Die Welt des virtuellen Sports wird immer professioneller und entwickelt sich zu einer bedeutsamen Wirtschaftsbranche. Daraus resultiert eine Vielzahl moderner Berufsbilder, die durch den neuen Bildungsbereich der Academy of Sports abgedeckt werden. Unter dem Oberbegriff „eSport“ werden verschiedenste Ausbildungen und Weiterbildungen angeboten, die umfassende Fachkenntnisse vermitteln.
Das Line-Up der N-JOY Starshow 2019 hat es in sich: Die Wegbereiter des deutschsprachigen Hip-Hop Die Fantastischen Vier, der Kolumbianer J Balvin, die Kanadierin Carly Rae Jepsen und die Hip-Hop-Künstlerin Namika kommen am Sonnabend, 25. Mai, auf die Expo-Plaza nach Hannover.
Von A wie Auswahl von Dienstleistern bis Z wie Zugangskontrolle – die Aufgabenbereiche von Fachkräften im Facility Management sind so vielfältig wie in kaum einem anderen Beruf.
Um 2,5 Billionen US-Dollar könnten weltweit die Löhne für hochqualifizierte Arbeitnehmer steigen. Die größten Mehrkosten werden auf die USA (+531 Mrd. USD), Japan (+468 Mrd. USD), China (+343 Mrd. USD) und Deutschland (+176 Mrd. USD) zukommen. Der Grund: Bis zum Jahr 2030 werden rund 85 Millionen qualifizierte Fach- und Arbeitskräfte der Weltwirtschaft fehlen. Einziges Land mit positiver Prognose: Indien. Das ist das Ergebnis der aktuellen Untersuchung „The Salary Surge“ der Personal- und Organisationsberatung Korn Ferry.
BIBB-Analysen zu Mobilität in dualen Ausbildungsberufen: Jedes Jahr nutzen tausende junger Menschen die Möglichkeit, einen Teil ihrer Berufsausbildung im Ausland zu verbringen. Aber welche Berufe sind dabei stark, welche weniger gut vertreten?
Unpünktlichkeit beim Kundentermin, notorische Kritik während des Team-Meetings, endlose Besprechungen zu banalen Themen: Komplizierte Kollegen können sich selbst und ihren Mitarbeitern den Arbeitsalltag schwer machen. „Während die Kommunikation mit unserem Team eigentlich einen fruchtbaren Austausch und vielfältige Lösungsansätze liefern sollte, stehen wir im direkten Kontakt mit komplizierten Kollegen häufig vor gewissen Hürden“, erklärt der Rhetorik-Profi Jürgen Rixgens. Um diese zu überwinden, kann es helfen, sich mit den verschiedenen Kollegen vertraut zu machen.
In Partnerschaft mit dem Umfrageinstitut IDG Research Services aus München hat das Düsseldorfer Telekommunikationsunternehmen sipgate gemeinsam mit weiteren Unternehmen aus der Digitalbranche die zweite Studie zum Arbeitsplatz der Zukunft entwickelt.
Die IT ist noch immer eine Männerdomäne – vor allem in Führungspositionen. Nur wenige Frauen schaffen es bislang, Karriere als Chief Information Officer (CIO) zu machen. Petra Jaschhof ist eine der wenigen Ausnahmen: Seit 30 Jahren agiert sie im Management verschiedener Unternehmen der IT-Branche, aktuell als CIO des IT-Dienstleisters BWI. In ihrem Vortrag auf der herCareer gibt sie anhand ihrer Laufbahn persönliche Karrieretipps. Ein Gespräch über Frauen in der IT und warum es sich lohnt, sich für dieses Berufsfeld zu begeistern.
Quiz-App „WizzUp!“ überzeugt mit Innovation und Flexibilität:
Die Lernmotivation steigern und Lerninhalte spielerisch vermitteln – das ist das Ziel von „WizzUp!“, der Quiz-App von Edeka. Für die gute Umsetzung und die hohe Akzeptanz bei Auszubildenden und Fachkräften hat das Fachmagazin eLearning Journal die App mit dem eLearning AWARD 2018 in der Kategorie „Quiz-App“ ausgezeichnet. Der in der Branche einzigartige Preis wurde am 23. Februar im Rahmen der Bildungsmesse didacta in Hannover verliehen.
Das YYoung Women Leadership (YWL)-Programm der SYNK Business School bietet Stipendien für weibliche Nachwuchsführungskräfte: In der Mitte der Gesellschaft ist das Thema längst angekommen und auch viele Unternehmen wünschen sich heute mehr Frauen in Führungspositionen. Hier setzt das Stipendiats-Programm Young Women Leadership (YWL) der SYNK Business School an:
Tatort-Ermittler Oliver Mommsen versuchte sich als Friseurlehrling
Vorurteile gegenüber einem Beruf? Wer kennt das nicht? Um ein Zeichen für die Ausbildung im dualen System zu setzen, stellte sich Tatort-Kommissar Oliver Mommsen als Azubi für einen Tag zur Verfügung. Er besuchte den Friseursalon Haarphilosophie in Potsdam.
Ist eine Ausbildung in einem Hotel wirklich das Richtige für mich? Wie sieht es hinter den Kulissen eines Hotels aus und welche Möglichkeiten bieten sich mir in der Hotellerie überhaupt? Fragen, die sich auch der 16-jährige Noah Dengler aus Weimar an der Lahn stellte, als er sich auf der Schulhomepage über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Welcome Hotels informierte, kurzerhand am Gewinnspiel um ein Praktikum als „rechte Hand“ eines Hoteldirektors teilnahm und gewann.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.