„Zum Stichtag 31. Dezember 2017 waren 36.868 jungen Menschen in einer Ausbildung am Bau. Insgesamt haben 12.709 junge Menschen eine Ausbildung begonnen, das entspricht einem Plus von 7,4 Prozent und ist der stärkste Anstieg seit 1994.“ Mit diesen Worten kommentierte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe die aktuellen Lehrlingszahlen.
Fünf Nachwuchskräfte aus dem Volkswagen Konzern sind in Berlin von Dr. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), und Günther Oettinger, EU-Kommissar für Haushalt und Personal, als Deutschlands beste Auszubildende ihrer Berufe ausgezeichnet worden.
Die Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa bietet erstmals die staatlich anerkannte Heilerziehungspflege-Ausbildung auch berufsbegleitend an. Ausbildungsstart ist, wie bei der Vollzeit-Ausbildung, nach den Hessischen Schulsommerferien. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Handwerkskammer Düsseldorf meldet stark steigende Aufnahmezahlen von Flüchtlingen
„Die Zahl der Lehrverträge mit jungen Menschen aus den so genannten nichteuropäischen Asylzugangsländern steigt deutlich“, so der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf, Dr. Axel Fuhrmann, in einer Zwischenbilanz nach Beginn des neuen Ausbildungsjahres.
„Humor ist, wenn man trotzdem lacht.“ Selten hat sich diese Volksweisheit so bewahrheitet wie bei Friss oder stirb. Über Anorexie wurde schon viel geschrieben – aber noch nie zuvor auf diese Weise! In ihrem autobiografischen Buch bricht Larissa Sarand ein Tabu: Gnadenlos ungeschönt und mit viel Galgenhumor erzählt sie von ihrer Magersucht, an der sie im Alter von 27 Jahren erkrankte.
Rund 170 junge Menschen haben in den Betrieben der K+S Gruppe ihre Ausbildung begonnen.
Erstmal eine duale Ausbildung machen. Viele Abiturienten entscheiden sich mittlerweile so. Besonders kaufmännische Ausbildungsberufe liegen bei ihnen im Trend. Hier werden nützliche und vielseitige Inhalte und Fertigkeiten vermittelt. Gleichzeitig sind sie eine hervorragende Basis für ein Studium. Auch viele Firmen suchen gezielt nach Abiturienten, weil sie gute Voraussetzungen für eine Ausbildung mitbringen. Erstmal praktische Erfahrungen […]
Vorlesungen, Hausarbeiten und Klausuren. Der Uni-Alltag ist anstrengend und bestimmt, nicht erst seit der Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge, oftmals den gesamten Tagesablauf der Studierenden. Für viele ist Sport da eine willkommene Abwechslung. Zum Kopf frei kriegen, zum Auspowern. Was aber, wenn man Sport als Leistungssport betreibt? Turniere, Trainingsplan und Kader-Termine sowie Vorlesungen, Klausuren und […]
Vor gut zwei Jahren veröffentlichte Christoph Brand sein Buch „Kochen Unplugged“. Die Vision dahinter war, sich zusammen mit Künstlern an den Herd zu stellen und ihre musikalischen Ideen in essbare Kreationen zu übersetzen. Dieser Prozess wurde fotografisch und schriftlich dokumentiert; das Buch wurde zum Überraschungserfolg. Bei der Zusammenstellung der prominenten musikalischen Gäste half Brand sein […]
Wie Unternehmen die Weichen richtig stellen Auf dem Arbeitsmarkt hat eine Kehrtwende eingesetzt. Wo es vor wenigen Jahren noch ein Überangebot an gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern gab, stehen Unternehmen heute im harten Wettbewerb um deren Gunst. Viele junge Menschen haben hohe Anforderungen an ihre künftigen Arbeitgeber. Allein das Gehalt motiviert die wenigsten Potenzialträger bei […]
Das Abitur ist endlich bestanden und es stellt sich die Frage, wie der weitere Lebensweg aussieht. Mit der Hochschulreife öffnen sich viele Türen, doch welche ist die Richtige? Während einige Schüler eine normale Berufsausbildung anstreben, wählen andere die akademische Laufbahn an einer Universität oder Hochschule. Immer mehr Studieninteressierte entscheiden sich für ein duales Studium. Dabei […]
Neue Horizonte entdecken Internationalisierung ist ein großes Thema bei der Management Services Helwig Schmitt GmbH, dem weltweit führenden Anbieter von Marktinformationssystemen und Vertriebsnetzoptimierungen in der Automobilindustrie. Das gilt nicht nur für Mitarbeiter, sondern auch für Auszubildende. Auszubildender bei Management Services zu sein, bedeutet nicht nur mit Engagement, Kreativität und Spaß zu arbeiten, sondern auch, sich […]
Man verdient richtiges Geld, hat aber weniger Zeit, es auszugeben. Beim Unternehmen hat man bereits mehr als nur einen Fuß in der Tür, aber das klassische Studentenleben verpasst man. Lydia (25) und Tobias (22) kennen die Vor- und Nachteile des dualen Studiums. Lydia Ruckelshausen (25) kannte das Berufsleben bereits. Seit mittlerweile fünf Jahren arbeitet sie […]
Noch keinen Plan, was nach der Schule kommt? Auf rund 130 Seiten gibt es im Berufswahl-Ratgeber „Aus dir wird was! Alles zur Studien- und Berufswahl“ aktuelle Infos zu Ausbildung, Bewerbung, Studium und dem Auslandsaufenthalt. Neu in der aktualisierten fünften Ausgabe ist ein über zehnseitiger Potenzialtest zu Fähigkeiten und Berufswünschen. Ab Anfang Februar 2014 ist der […]
„Jugendliche dort abholen, wo sie sind“ Seit Mitte November bietet hochschule dual eine neue Dienstleistung an: Studieninteressierte, Eltern und Studierende können sich nun auch online zum dualen Studium in Bayern beraten lassen. Ermöglicht wird dies über das neue Online-Studienberatungsportal. Nach mehreren Wochen der Planung, Entwicklung und Gestaltung konnte das neue Studienberatungsportal von hochschule dual Mitte […]
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.