BAUKING veranstaltete Azubi-Camp
Für 40 Auszubildende der BAUKING AG, Iserlohn, hieß es in der ersten Septemberwoche: raus aus dem Ausbildungsbetrieb, rein ins Azubi-Camp Einzelhandel nach Waren a.d. Müritz. Die fünftägige Schulungswoche für Berufsstarter im zweiten und dritten Lehrjahr aus den Hagebaumärkten und der Verwaltung der BAUKING stand unter dem Motto „Lernen und Gutes tun“.
Wir leben in einer Wissens- und Informationsgesellschaft. Immer mehr Teile unseres Lebens werden wissens- und technikbasierter. Daran besteht kein Zweifel. Die Zunahme an diesem fachwissenschaftlichen Impetus ist nicht zuletzt dem digitalen Wandel geschuldet.
Bessere Jobchancen und Bezahlung durch eine Profilschärfung Nach wie vor sind Gastronomie und Hotellerie in Deutschland bedeutende Arbeitgeber, da hier die Bedeutung des beschäftigten Personals für die Zufriedenheit der Gäste sehr hoch ist. Nichtsdestotrotz ist dieser Jobmarkt aber auch umkämpft, da er relativ niedrige Zugangsschranken besitzt. Bloßes Kellnern im Sinne des Aufnehmens von Bestellungen und […]
Im Rahmen der Bundesbestenehrung durch die Industrie- und Handelskammer erhielt Alexander Oepen von EU-Kommissar Günther Oettinger die Auszeichnung zum besten Abschlussabsolventen im Einzelhandel Im Prüfungsjahr 2013 nahmen über 330.000 Prüfungsteilnehmer in verschiedenen Ausbildungsberufen teil. Mehr als 200 Spitzenabsolventen schlossen dabei als Prüfungsbeste mit der Note „sehr gut“ ab. Im Bereich der Berufsausbildung zum Kaufmann im […]
Vom Beruf des Mechatronikers hört man meist im Zusammenhang mit Autos oder Industrieanlagen. Aber Mechatroniker für den Schiffsbetrieb, das klingt doch eher exotisch. Als erste Reederei Deutschlands bietet AIDA Cruises seit 2008 die Ausbildung zu diesem besonderen Beruf an. Die innovative Ausbildung ist sowohl auf die moderne Technik an Bord, als auch auf die traditionelle […]
Ich wollte schon immer etwas mit Elektronik machen“, erinnert sich Niklas Lengert. Konkrete Vorstellungen hatte er allerdings noch nicht, als er mit 17 seine Schulausbildung abschloss. Er bewarb sich bei der Bundeswehr in Aachen für einen Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Geräte und Systeme. Inzwischen ist er 19 und im dritten Ausbildungsjahr. Und glücklich über die […]
Gefragt wie nie „Für das Leben lernen“ – den Spruch vieler Eltern nehmen sich immer mehr Jugendliche zu Herzen und suchen Ausbildungsformen, die sie möglichst praxisnah für neue Berufsfelder vorbereiten. Diesen Trend kann das SAE Institute anhand der aktuellen Interessenten- und Anmeldezahlen für seine Kurse in Deutschland eindeutig belegen: Trotz wirtschaftlich schwerer Zeiten verzeichnet die […]
Komm‘ ich jetzt ins Fernsehen? Stefan Raab ist gelernter Metzger, Sonja Zietlow Pilotin und Verona Pooth? Wer weiß das schon. Sie alle fanden mehr oder weniger durch glückliche Umstände zum Fernsehen. Sie sind Seiteneinsteiger, Ausnahmefälle. Wer eine Karriere beim Fernsehen anstrebt, aber nicht darauf setzen möchte, in Castings oder als Showgast entdeckt zu werden, findet […]
100 Prozent Zukunft, null Science-Fiction Immer wieder beweisen die Auszubildenden von ALDI SÜD, dass sie in ihrer Branche zu den Besten gehören. Der Grund: ALDI SÜD bietet eine Ausbildung im Verkauf, in der Verwaltung oder in der Logistik auf nachweislich hohem Niveau. Interessierten bietet sich hier der Einstieg in ein abwechslungsreiches Berufsbild im Handel.
Erster Einblick in den beruflichen Alltag 2009 hat das traditionsreiche Hamburger Baumarktunternehmen Max Bahr allen Grund zur Freude. Begeht es dieses Jahr nicht nur sein 130-jähriges Firmenjubiläum, sondern wurde auch gerade mit dem Gütesiegel „Hamburgs beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Firmen aller Branchen der Metropolregion konnten an dem neu initiierten Wettbewerb teilnehmen, bei dem Mitarbeiter und Management […]
Insgesamt über 1500 junge Menschen haben sich in diesem Jahr dafür entschieden, ihren beruflichen Start bei einem der führenden Handelsunternehmen in Deutschland zu beginnen. Insgesamt bietet die Unternehmensgruppe ALDI Süd etwa 3800 jungen Menschen eine Perspektive für die Zukunft. Besonders stolz ist die Unternehmensgruppe darauf, dass sie in den vergangenen Jahren die Zahl der Auszubildenden […]
Eine Initiative kommt ins Rollen Was genau erwartet einen eigentlich im Ausbildungsberuf und wie sieht der Lehrbetrieb genau von innen aus? Fragen wie diese stellt sich wohl jeder, der kurz vor der Entscheidung für eine Lehrstelle steht. Immerhin geht es um eine Entscheidung für einen ganz neuen Lebensabschnitt. Antworten gibt darauf Audi mit seiner vor […]
Die Medienbranche steht bei Berufseinsteigern hoch im Kurs. Rund jeder vierte Abiturient gibt als Berufsziel „irgendwas mit Medien“ an. Journalist, PR-Berater, Werbeprofi – in den Wunschlisten rangiert eines dieser Arbeitsfelder stets unter den ersten drei.
Sonne, Wind und Energie Die Nutzung der erneuerbaren Energien entwickelt sich zum Jobmotor. Seit 2004 wächst die Beschäftigungszahl jährlich um 30 Prozent und bis 2020 sollen bis zu 500000 Menschen in dieser Branche tätig sein, prognostizieren Experten.
KiK bietet mehr als 300 Ausbildungsplätze für Abiturienten Nach dem Abitur auch ohne Studium Karriere machen – beim Textildiscounter KiK ist das möglich. Besonders gute Aufstiegsmöglichkeiten bietet die dreijährige Ausbildung zum geprüften Handelsassistenten im Einzelhandel. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres im August stellt das Handelsunternehmen wieder mehr als 300 dieser begehrten Ausbildungsplätze bereit. Die Bewerbungsphase […]
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.