Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Gaggenau feierte Jubiläum
Seit 1919 bildet der Daimler Standort Gaggenau aus. Mehr als 10.000 junge Menschen starteten im Werk ins Berufsleben und alleine in den vergangenen fünf Jahren flossen rund drei Millionen Euro in die Ausbildung am Standort. Weitere gut 700.000 Euro sind zusätzlich für 2019 geplant.
Ausbildung oder FSJ beim Open Flair Festival
Seit 35 Jahren gibt es das Open Flair im Nordhessischen Eschwege. Als kleines Festival eines Jugendclubs gestartet, zieht es inzwischen gut 20.000 Fans aus ganz Deutschland an. Künstler wie The Offspring, die Fantastischen Vier, Bosse oder die Donots geben sich hier die Ehre. Beim Open Flair kann man aber nicht nur feiern, sondern als FSJler oder Azubi aktiv mitgestalten. Wir sprachen mit Geschäftsführer Alexander Feiertag über das Festival und die Möglichkeiten.
Schon bald ist es so weit: Die Berufswahlmesse Einstieg Frankfurt kommt nach Hessen. Am 24. und 25. Mai 2019 können sich junge Leute in Halle 4.0 des Messegeländes informieren – über eine Ausbildung, ein Studium oder ein Gap Year.
Die Ausbildung ist für junge Menschen oft schon aufregend genug. Wenn dann noch finanzielle Sorgen und Nöte dazu kommen, leidet nicht nur das Berufs-, sondern auch das Privatleben darunter.
Egal ob Ausbildung, Studium oder Gap Year, auf den Einstieg Messen, der Berufe live Rheinland und dem Zukunftsportal einstieg.com kannst du dich über deine berufliche Zukunft informieren.
Neue Website liefert wertvolle Tipps
Was möchte ich einmal werden? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Was passt zu meinen Stärken und Schwächen? Fragen, mit denen Jugendliche vor ihrem Schulabschluss konfrontiert werden, ganz unabhängig davon, ob sie von einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betroffen sind oder nicht. Das Angebot an allgemeinen Ratgeberseiten ist entsprechend groß. Seit Januar dieses Jahres steht mit dem ADHS-Ausbildungskompass auch eine Internet-Plattform zur Verfügung, die speziell die Bedürfnisse von Jugendlichen mit ADHS bei der Berufsorientierung und Ausbildung berücksichtigt.
Ist eine Ausbildung in einem Hotel wirklich das Richtige für mich? Wie sieht es hinter den Kulissen eines Hotels aus und welche Möglichkeiten bieten sich mir in der Hotellerie überhaupt? Fragen, die sich auch der 16-jährige Noah Dengler aus Weimar an der Lahn stellte, als er sich auf der Schulhomepage über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Welcome Hotels informierte, kurzerhand am Gewinnspiel um ein Praktikum als „rechte Hand“ eines Hoteldirektors teilnahm und gewann.
„Zum Stichtag 31. Dezember 2017 waren 36.868 jungen Menschen in einer Ausbildung am Bau. Insgesamt haben 12.709 junge Menschen eine Ausbildung begonnen, das entspricht einem Plus von 7,4 Prozent und ist der stärkste Anstieg seit 1994.“ Mit diesen Worten kommentierte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe die aktuellen Lehrlingszahlen.
Ehring Markenmöbel wird für Ausbildungskonzept ausgezeichnet
„Der Kampf um die Talente hat begonnen“, erklärt Rainer Kesper mit Blick auf den derzeitigen Ausbildungsmarkt. Die Ausbildungszahlen sind rückläufig, da sich immer mehr junge Menschen dazu entscheiden, weiterführende Schulen zu besuchen. Dabei seien gerade betriebliche Ausbildungen wirksame und dringend benötigte Mittel, um dem herrschenden Fachkräftemangel und dem demographischem Wandel entgegenzuwirken, verdeutlicht der Leiter des Geschäftsstellenverbundes der Bundesagentur für Arbeit im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis die Situation. Als „Königsweg“ sieht Kesper „Firmen mit Alleinstellungsmerkmalen“ in Sachen Ausbildungskonzept.
Neben der Freude, bald Mutter zu werden, stellt sich für Auszubildende die Frage, wie es trotz Schwangerschaft mit der Ausbildung weitergeht. Die wichtigen gesetzlichen Vorschriften sind in mehreren Gesetzen geregelt. Seit dem 1. Januar 2018 gilt das Mutterschutzgesetz (MuSchG) auch für Auszubildende, welches wichtige Schutzvorschriften zugunsten einer Schwangeren enthält.
Die Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa bietet erstmals die staatlich anerkannte Heilerziehungspflege-Ausbildung auch berufsbegleitend an. Ausbildungsstart ist, wie bei der Vollzeit-Ausbildung, nach den Hessischen Schulsommerferien. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Handwerkskammer Düsseldorf meldet stark steigende Aufnahmezahlen von Flüchtlingen
„Die Zahl der Lehrverträge mit jungen Menschen aus den so genannten nichteuropäischen Asylzugangsländern steigt deutlich“, so der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf, Dr. Axel Fuhrmann, in einer Zwischenbilanz nach Beginn des neuen Ausbildungsjahres.
Vom 10. bis 11. November 2017 findet zum 16. Mal die Berufswahlmesse Einstieg Berlin statt. Dort präsentieren rund 220 Unternehmen, Hochschulen, private Bildungsanbieter, Sprachreiseveranstalter, Kammern und Verbände ihre vielfältigen Studien- und Ausbildungswege im In- und Ausland.
Jugend forscht steht nicht nur Schülerinnen und Schülern offen, sondern auch allen Jugendlichen, die sich in der Ausbildung befinden oder ein Betriebspraktikum absolvieren.
Garantie ist wichtig im Handel. Eine ganz besondere bietet der Supermarkt-Riese REWE seinen Auszubildenden und dualen Studenten: eine Übernahmegarantie in Vollzeit und ohne Befristung bei guter Leistung. Wer bei REWE iN den Beruf startet und sich ins Zeug legt, profitiert von der hohen Jobsicherheit, aber auch von besten Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ob Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Trainee-Programm oder Direkteinstieg – die Wege zu REWE sind vielfältig.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.