Informationskampagne „Du + Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar!“ unterstützt Jugendliche bei der Berufswahl:
„Was ich nach der Schule mache? Keine Ahnung.“ – das hört die Beraterin Ute Michaelis oft. Sie und das Team von „Du + Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar!“ loten deshalb im persönlichen Gespräch mit Jugendlichen aus, welche Berufe gut zu ihnen passen. Deutschlandweit ist die Informationskampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Berufs- und Ausbildungsmessen zu Gast.
Liebe Leserinnen und Leser, unter der Vielzahl an Angeboten und Informationen gestaltet sich die Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf nicht einfach. Natürlich ist die Entscheidung für eine Ausbildung und den späteren Beruf richtungsweisend und muss gut überlegt sein. Wichtig ist, sich vor seiner Berufswahl darüber Gedanken zu machen, was einem Spaß macht und wo die […]
Mechaniker, Manager oder Musiker? Weißt Du schon, was Du werden willst? Diese Entscheidung ist gar nicht so einfach. Bei den meisten Schulabgängern sind zwar die Eltern Berufsratgeber Nummer Eins, aber bei Deiner Karrierewahl solltest Du Dich auf Dich verlassen – auf Deine Talente, Deine Wünsche und Deine Zukunftsvorstellungen. Und: Professionelle Schülercoaching-Tipps annehmen! Tipp 1: Nimm […]
Die Frühjahrsmessen der azubi- & studientage locken mit vielen interessanten Angeboten. Sowohl in Chemnitz, München und Stuttgart als auch in Koblenz warten die azubi- & studientage im Frühling mit einer großen Vielfalt an Ausstellern auf. Darunter regionale und überregionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, Berufsschulen, Hochschulen, Berufskammern, Jobberatungen und Anbieter von Sprachreisen. Ebenso breitgefächert ist […]
Neun von zehn Deutschen (89 Prozent) würden ihrem Kind ein Studium empfehlen. Denn für ebenso viele Bundesbürger (89 Prozent) hängt beruflicher Erfolg stark von einem hochwertigen Bildungsabschluss ab. Gleichzeitig schätzen zwei Drittel (62 Prozent) der Befragten die Karrierechancen von Kindern aus Nichtakademiker-Familien schlechter ein als die des Nachwuchses aus Akademiker-Haushalten und befürworten eine intensivere Förderung […]
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.