Jugend forscht steht nicht nur Schülerinnen und Schülern offen, sondern auch allen Jugendlichen, die sich in der Ausbildung befinden oder ein Betriebspraktikum absolvieren.
Am besten bei einem Glas Mineralwasser … Wasser gibt es in der Eifel genügend. Die Region ist bekannt für ihren ungewöhnlichen Wasserreichtum. Zahllose Bäche und Flüsse schlängeln sich durch das Mittelgebirge. Es gibt eine große Anzahl von Seen und Staubecken. Von „oben“ kommt auch reichlich Niederschlag. Durchschnittlich 700 Liter pro Quadratmeter. Das ist nicht wenig. […]
Offizieller Empfang der Jugend forscht Sieger 2010 in Berlin Die Sieger des 45. Bundeswettbewerbs von Jugend forscht sind morgen zu Gast bei Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. An dem Empfang im Berliner Kanzleramt um 15 Uhr nehmen 60 Jugendliche teil, die beim Finale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb im Mai 2010 in Essen erfolgreich waren. Als promovierte Physikerin […]
Auftakt zur 46. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht Unter dem Motto „Bring frischen Wind in die Wissenschaft!“ startet Jugend forscht in die neue Wettbewerbsrunde. Ab sofort können sich Jugendliche mit Freude und Interesse an Naturwissenschaften, Mathematik und Technik wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende sind aufgerufen, auch in der 46. […]
Erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler zeigen innovative Ideen für den Schulunterricht auf Europas größter Bildungsmesse Vier Preisträger von Jugend forscht präsentieren ihre innovativen Ideen vom 10. bis 14. Februar 2009 auf der Bildungsmesse didacta in Hannover. Die erfolgreichen Nachwuchswissenschaftler zeigen ihre prämierten Projekte am Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Halle 15. Auf der größten […]
Wettbewerb Jugend forscht bietet wirksame Plattform für neue lokale Kooperationen zur Nachwuchsförderung Kommende Woche starten die Regionalwettbewerbe von Jugend forscht. Die Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die sich an der 44. Runde beteiligen, präsentieren ab Ende Januar 2009 in über 70 Städten im gesamten Bundesgebiet ihre Projekte einer Jury und der Öffentlichkeit. Über 10 000 Jugendliche haben […]
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung erklärst Du Dich damit einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.